- irritierte
irritierte [Wichtig (Rating 3200 - 5600)]
Auch:Bsp.:•Ich glaube, das irritierte ihn mehr als die Verspätung.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Ich glaube, das irritierte ihn mehr als die Verspätung.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
irritieren — ablenken; stören; behelligen; unterbrechen; nerven (umgangssprachlich); irreführen; verunsichern; verwirren; durcheinander bringen; beirren; … Universal-Lexikon
irritieren — ir·ri·tie·ren; irritierte, hat irritiert; [Vt] 1 jemand / etwas irritiert jemanden jemand / etwas macht jemanden unsicher oder nervös, jemand / etwas verwirrt jemanden: Ihr Lächeln irritierte ihn 2 jemand / etwas irritiert jemanden jemand / etwas … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur … Deutsch Wikipedia
Heidrun Hegewald — (* 21. Oktober 1936 in Meißen) ist eine realistische Malerin, Graphikerin, Zeichnerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Malerei (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
unfrei — nicht freigemacht; unfrankiert; unmündig; unselbständig; hörig; gebunden; sklavisch; leibeigen; abhängig; untergeordnet; illiberal * * * un|frei … Universal-Lexikon
irritiertest — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • irritierte • irritierten Bsp.: • Ich glaube, das irritierte ihn mehr als die Verspätung … Deutsch Wörterbuch
irritierten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • irritierte • irritiertest Bsp.: • Ich glaube, das irritierte ihn mehr als die Verspätung … Deutsch Wörterbuch
Achse des Bösen — Die Achse des Bösen (Axis of Evil) ist ein am 29. Januar 2002 vom damaligen US Präsidenten George W. Bush in einer Rede zur Lage der Nation geprägtes politisches Schlagwort, mit dem er die Länder Nordkorea, Iran und Irak in einen gemeinsamen… … Deutsch Wikipedia
Alain Cuny — (* 12. Juli 1908 in St. Malo; † 16. Mai 1994 in Paris) war ein französischer Schauspieler. Leben Alain Cuny, der mit bürgerlichem Namen Rene Xavier Marie hieß, kam erst über Umwege zum Film. Zunächst besuchte er das Institut Libre de Saint Lo und … Deutsch Wikipedia
Alexander G. Bell — Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 1. August 1922 in Baddeck, Nova Scotia, Kanada), war ein britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer. Er gilt als der erste Mensch, der aus der Erfindung des Telefons… … Deutsch Wikipedia