- von dort
von dort
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Dört Dilden Dört Telden — war von 1990 bis 1992 eine Musikreihe der alevitischen Volksmusik. Das Projekt „Dört Dilden Dört Telden“ (dt: Von vier Saiten (Saz) und vier Stimmen) wurde nur von alevitischen Sängerinnen gesungen. An dieser Arbeit nahmen Güler Duman, Gülizar… … Deutsch Wikipedia
Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt — Das Kärntner Heimatlied, auch Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt, ist ein altes Kärntner Heimatlied und seit 1911 (1966) die Kärntner Landeshymne. Entstehung Die ersten drei Strophen des Textes entstammen der Feder von Johann Thaurer Ritter von… … Deutsch Wikipedia
Dort wo Tirol an Salzburg grenzt — Das Kärntner Heimatlied, auch Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt, ist ein altes Kärntner Heimatlied und seit 1911 (1966) die Kärntner Landeshymne. Entstehung Die ersten drei Strophen des Textes entstammen der Feder von Johann Thaurer Ritter von… … Deutsch Wikipedia
Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg — von Hindenburg Hindenburg und Ludendorff – Gemälde von Professor Hugo Vogel … Deutsch Wikipedia
Paul von Beneckendorf und von Hindenburg — von Hindenburg Hindenburg und Ludendorff – Gemälde von Professor Hugo Vogel … Deutsch Wikipedia
Reichspräsident von Hindenburg — von Hindenburg Hindenburg und Ludendorff – Gemälde von Professor Hugo Vogel … Deutsch Wikipedia
Hexenkönig von Angmar — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Fantasy Welt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Die folgende Aufzählung bezieht sich ausschließlich auf die Romane Tolkiens. Die… … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Brienne — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Osterholz-Scharmbeck — Die Geschichte von Osterholz Scharmbeck behandelt die Chronologie und Geschichte der Stadt Osterholz Scharmbeck und zum Teil des Landkreises Osterholz, soweit sich beides nicht trennen lässt, da beide sich als Organisation Stadt und Organisation… … Deutsch Wikipedia
Adam von Trott zu Solz — (1943) Friedrich Adam Freiherr von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Adam von Trott gehörte zum engeren … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Bockum-Hövel — Die Geschichte der beiden Dörfer Bockum und Hövel, die heute den Stadtbezirk Hamm Bockum Hövel der Stadt Hamm in Westfalen bilden, ist geprägt von ihrer Grenzlage zwischen dem Bistum Münster und der Stadt Hamm. Letztere gehörte bis 1609 zur… … Deutsch Wikipedia