- oder aber
oder aber
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
oder — [ o:dɐ] <Konj.>: 1. verbindet Satzteile, Satzglieder, die alternative Möglichkeiten darstellen, von denen eine infrage kommt: einer muss die Arbeit machen: du oder dein Bruder; der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer (= einer von beiden) muss … Universal-Lexikon
aber — wohl; zwar; nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; … Universal-Lexikon
Aber Doktor — Filmdaten Originaltitel Aber Doktor Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Oder — Oder, ein Bindewort, welches mehrere mögliche Fälle, von welchen etwas behauptet wird, begleitet. 1. So daß die mehreren Dinge einander aufheben, oder vielmehr, so daß von den mehrern nur Eines ist oder seyn soll; so daß diese Partikel alle Sätze … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Oder — Einzugsgebiet der OderVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Oder — Oder, 1) (lut. Viadŭa, neulat. Odagra, slaw.Vjodr und Odra) einer der Hauptströme Deutschlands, entspringt in Mähren auf dem Odergebirge, dem südöstlichsten Ausläufer der Sudeten (s. d.), 627 m ü. M., am Lieselberg. Bald tritt sie im südöstlichen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oder (Rhume) — Oder Südwestlicher Harz mit Oder DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Oder — Oder, Moritz, Wilhelm, Dr. Ing., Professor an der Technischen Hochschule zu Danzig, hervorragender Eisenbahntechniker, geboren 25. November 1873 in Berlin, gestorben 29. September 1914 in Danzig Langfuhr. O. studierte 1891–1896 Bauingenieurwesen … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Oder-Spreekanal — (Fürstenberger Kanal), Schiffahrtskanal, der außer dem Friedrich Wilhelms (Müllroser)kanal Oder und Spree miteinander verbindet, bei Fürstenberg die Oder verläßt, nach dem Kersdorfer See führt und von Müllrose ab unter teilweiser Benutzung des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oder — Oder, 1) ein Hauptstrom Deutschlands u. Hauptfluß des Preußischen Staats; entspringt im Odergebirge, einem Zweige der Sudeten, im mährischen Kreise Olmütz, geht, nachdem sie die Grenze zwischen dem Österreichischen u. Preußischen Schlesien… … Pierer's Universal-Lexikon
Oder-Neiße-Grenze — Grenzverlauf zwischen Deutschland und Polen … Deutsch Wikipedia