- mit ... Jahren
mit ... Jahren
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
mit zwanzig Jahren — mit zwanzig Jahren … Deutsch Wörterbuch
mit knapp fünfzehn Jahren — mit knapp fünfzehn Jahren … Deutsch Wörterbuch
mit 20 Jahren — mit 20 Jahren … Deutsch Wörterbuch
Mit Feuer und Schwert — (polnisch Ogniem i Mieczem) ist ein Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz. Beschreibung Das Buch ist der erste Teil einer Trilogie historischer Romane. Die Handlung der Erzählung spielt in den Jahren 1648–1651, in Zeiten der… … Deutsch Wikipedia
Mit jemandem über(s) Kreuz sein \(auch: stehen\) — Mit jemandem über[s] Kreuz sein (auch: stehen) Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass man zu jemandem ein gespanntes Verhältnis hat: Mit seiner Schwiegermutter stand er schon seit Jahren über Kreuz. Bei dem folgenden Beleg handelt es sich… … Universal-Lexikon
Mit harten Bandagen kämpfen — Die Wendung bedeutet »hart, erbittert kämpfen«: Die Konkurrenz kämpft seit Jahren mit harten Bandagen, da dürfen wir auch nicht so zimperlich sein … Universal-Lexikon
Mit jemandem die gleiche Luft atmen — Wer mit einer Person die gleiche Luft atmet, lebt oder arbeitet in derselben Umgebung wie sie: Seit zwanzig Jahren hatten sie die gleiche Luft geatmet, sie verstanden sich längst ohne große Worte … Universal-Lexikon
mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 … Universal-Lexikon
Mit 66 Jahren — Udo Jürgens (Januar 2006) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Jenny … Deutsch Wikipedia