im Süden von

im Süden von
im Süden von

Deutsch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdbeben im Süden von Kangding in Sichuan 1786 — Das Erdbeben im Süden von Kangding in Sichuan im Jahr 1786 (chinesisch 1786年四川康定南地震 1786 nian Sichuan Kangding nan dizhen yiji) wird auch als Kangding Luding Erdbeben bezeichnet.[1] Das schwere Erdbeben ereignete sich am 1. Juni 1786 im …   Deutsch Wikipedia

  • Süden — Sü|den [ zy:dn̩], der; s: 1. dem Norden entgegengesetzte Himmelsrichtung, in der die Sonne am Mittag ihren höchsten Stand erreicht: die Straße führt nach Süden. 2. a) im Süden (1) gelegener Bereich, Teil eines Landes: im Süden Frankreichs. b)… …   Universal-Lexikon

  • von — seitens; von Seiten; vonseiten * * * von [fɔn] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt einen räumlichen Ausgangspunkt an: der Zug kommt von Berlin; von Norden nach Süden; von hier; von oben; es tropft von den Bäumen; von woher stammst du?; von hier… …   Universal-Lexikon

  • Von Grote — Wappen derer von Grote Grote ist der Name des alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Die Herren, Freiherren und Grafen Grote gehörten zum Uradel im Fürstentum Lüneburg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Von Zeipel (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 42,6° N Länge 141,6° W Durchmesser 83 km Tiefe unbekannt Selenografische Länge 143° bei Sonnenaufgang Benannt nach Edvar …   Deutsch Wikipedia

  • Von-Wedelstaedt-Park — Postkarte mit einer Ansicht des Parks und Gärtnerhäuschens 1905 Der Von Wedelstaedt Park ist eine Grünanlage in Gelsenkirchen Ückendorf, benannt nach seinem Begründer Carl von Wedelstaedt. 1898 hatte der letzte Amtmann des damals noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Süden — Sm std. (9. Jh., Form 12. Jh.), mhd. sunt, sūd; sunden, sūden, ahd. sund, sundan, as. sūđ, adv. sūđan Stammwort. Das Substantiv ist wie die zugehörigen Adverbien früh von den (seefahrenden) Niederländern entlehnt (in der ndd. Form sud seit dem 12 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Süden — Süden, ein Nebenwort, welches nur mit einigen Vorwörtern üblich ist, die südliche Himmelsgegend zu bezeichnen, ob es gleich auch die dritte Endung von Süd seyn kann. Der Wind kommt von Süden. Gegen Süden segeln, fahren, liegen, wohnen. Auch die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Süden (Begriffsklärung) — Süden bezeichnet: Süden, Himmelsrichtung Der Süden, Erzählung von Jorge Luis Borges Süden ist der Nachname folgender Figur: Tabor Süden, Romanfigur bei Friedrich Ani Siehe auch: Amerikanischer Süden, die Südstaaten der USA Kleiner Süden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Süden — (Süd), 1) eine der vier Haupt od. Cardinal Himmelsgegenden, dem Norden gerade entgegengesetzt. Der Südpunkt ist der 180.° der in 360° getheilten Windrose; es ist die Stelle, welche die Sonne im wahren Mittag einnimmt. Die Zusammensetzungen des S …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”