- grau meliert
grau meliert
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
grau meliert — ↑ meliert, ↑ grau … Das Herkunftswörterbuch
grau meliert — grau|me|liert auch: grau me|liert 〈Adj.〉 von grauen Haaren durchzogen ● grau meliertes Haar * * * grau me|liert, grau|me|liert <Adj.>: 1. (vom Haar) leicht ergraut: grau melierte Schläfen. 2. in grauem Farbton ↑ meliert (a) … Universal-Lexikon
grau meliert — D✓grau me|liert, grau|me|liert vgl. grau … Die deutsche Rechtschreibung
meliert — »gefleckt, gesprenkelt«, besonders noch in der Zusammensetzung »grau meliert« gebräuchlich: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Adjektiv ist eigentlich zweites Part. zu dem veralteten Verb melieren »mischen; sprenkeln«, das aus gleichbed. frz. mêler… … Das Herkunftswörterbuch
meliert — me|liert [me li:ɐ̯t] <Adj.>: a) (von Stoffen u. Ä.) aus verschiedenfarbigen Fasern gemischt: ein Kostüm aus meliertem Stoff; die Hose ist grün meliert. b) (vom Haar) leicht ergraut: sie hat meliertes Haar; sein Haar ist grau meliert. Syn.:… … Universal-Lexikon
meliert — me·liert Adj; ohne Steigerung; 1 mit Fäden oder Fasern in verschiedenen Farben: Der Pullover ist grau und grün meliert 2 mit Haaren, die zum Teil grau geworden sind ≈ angegraut <Haare> || K: grau meliert … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
grau — altmodisch; unauffällig; bieder; hausbacken; mausgrau * * * grau [grau̮] <Adj.>: 1. im Farbton zwischen Schwarz und Weiß liegend: ein grauer Anzug; graue Augen; er hat schon graue Haare; der Himmel ist grau; heute ist ein grauer… … Universal-Lexikon
meliert — me|liert (aus verschiedenen Farben gemischt; leicht ergraut [vom Haar]); D✓grau meliert oder graumeliert … Die deutsche Rechtschreibung
grau — grau, grauer, grau(e)st ; Adj; 1 von der Farbe, die entsteht, wenn man schwarz und weiß mischt: einen grauen Anzug tragen; Er hat schon graue Haare bekommen || K : Graugans, Grauhai, Grauschimmel; graublau, graubraun, graugrün; grau gestreift,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
grau — 1. aschfahl, eisenfarben, ergraut, fahl, meliert, rauchfarben, schlammfarben, silbrig, weiß[haarig]; (dichter.): zementen. 2. bedeckt, bewölkt, trübe, [wolken]verhangen. 3. einförmig, eintönig, ereignislos, ermüdend, fade, freudlos, gleichförmig … Das Wörterbuch der Synonyme