- der erste August
der erste August
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Der erste Lehrer — (Первый учитель) ist ein Powest von Tschingis Aitmatow aus dem Jahre 1962. Die Geschichte handelt von einer nie ausgesprochenen Liebe, von Verzweiflung, Schmerz und Zuversicht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Verfilmung … Deutsch Wikipedia
Der erste Tag — Filmdaten Deutscher Titel Der erste Tag Produktionsland Österreich Frankreich … Deutsch Wikipedia
Tierärztliches Institut der Georg-August-Universität Göttingen — Das Tierärztliche Institut der Georg August Universität Göttingen von 1771 1775 (erster Standort des Tierärztlichen Instituts), erste und älteste universitäre veterinärmedizinische Bildungsstätte Deutschlands Das Tierärztliches Institut (Georg… … Deutsch Wikipedia
Süleymann der Erste — Sultan Süleyman I. Süleyman I. (Osmanisch: سليمان القانوني Süleymān al Qānūnī), * 6. November 1494, 27. April 1495 oder April oder Mai 1496 in Trabzon; † 6. September 1566 vor Szigetvár; hebr … Deutsch Wikipedia
Liste der Klassischen Philologen an der Georg-August-Universität Göttingen — Die Klassischen Philologen an der Georg August Universität Göttingen lehren seit der Gründung des Philologischen Seminars unter Johann Matthias Gesner 1737 die Fächer der Altertumswissenschaft, besonders Latinistik und Gräzistik.… … Deutsch Wikipedia
Aula der Georg-August-Universität — Panorama der Aula … Deutsch Wikipedia
August Bebel — (1898) Ferdinand August Bebel (* 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln; † 13. August 1913 in Passugg, Schweiz) war einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deut … Deutsch Wikipedia
August Paul von Wassermann — (* 21. Februar 1866 in Bamberg; † 16. März 1925 in Berlin) war ein deutscher Immunologe und Bakteriologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Werk 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
August von Wassermann — August Paul von Wassermann (* 21. Februar 1866 in Bamberg; † 16. März 1925 in Berlin) war ein deutscher Immunologe und Bakteriologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
August Strindberg — um 1900 Johan August Strindberg (Aussprache: [ˌoːgɵst ˈstrindbærʝ], * 22. Januar 1849 in Stockholm; † 14. Mai 1912 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller und Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten schwedisc … Deutsch Wikipedia
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia