- der Hut
- der Hut
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Der Hut von Joseph Beuys — ist ein Solotheaterstück von Friederike Pöhlmann Grießinger mit Roland Eugen als Schauspieler, das am 5. Dezember 2008 im Theater der Kofferfabrik unter der Leitung von Udo Martin in Fürth uraufgeführt wurde. Das Stück behandelt in zwei Akten das … Deutsch Wikipedia
Der Hut des Brigadiers — Filmdaten Originaltitel Der Hut des Brigadiers Produktionsland Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Auf der Hut sein — Wer auf der Hut ist, nimmt sich in Acht und ist vorsichtig: Vor diesen Kerlen musst du auf der Hut sein. Er spürte, dass er bei ihr auf der Hut sein musste. Die Wendung stammt aus der Soldatensprache und bedeutet eigentlich »im Feld außerhalb… … Universal-Lexikon
Chanel: Am Anfang war der Hut — Kindheit und Jugend Gabrielle Bonheur Chanel wurde am 19. August 1883 in Saumur (Maine et Loire) als zweites Kind des ledigen Markthändlerpaares Albert Chanel und Eugenie Jeanne Devolle geboren. Die Eltern heirateten zwar am 17. November 1884 … Universal-Lexikon
Jemandem geht der Hut hoch — Die umgangssprachliche Redensart drückt in einem scherzhaft übertreibenden Bild aus, dass jemand sehr wütend, rasend wird: Wenn man diese Ungerechtigkeit sieht, kann einem doch der Hut hoch gehen. Da ging mir aber der Hut hoch, als die… … Universal-Lexikon
Hut, der — Der Hut, des es, plur. die Hüte, Diminut. das Hütchen, Oberd. das Hütlein, überhaupt eine jede Bedeckung oder Decke, eine Bekleidung; in welcher Bedeutung es aber veraltet ist, indem es heut zu Tage nur von der äußersten Bekleidung des… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hut (Heraldik) — Der Hut ist eine gemeine Figur in der Heraldik (Wappenkunde) und hat in seiner Darstellung die Mode der Zeit oft abgebildet. Ausgangspunkt war eine mittelalterliche blecherne Sturmhaube, aber auch der Hut der Bürger. Er taucht in den… … Deutsch Wikipedia
HUT — Der Hut steht für: Hut, eine Kopfbedeckung Hut (Heraldik), eine angepasste Form der Kopfbedeckung für heraldische Zwecke Entlüftungshut, ein Element aus der Entlüftungstechnik den oberen Teil verschiedener Pilze, wie Hutpilze und Morcheln, siehe… … Deutsch Wikipedia
Der Wettermacher — mit Autogramm Der Wettermacher (erschienen 1993) ist der Erstling des Schweizer Autors Peter Weber. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung der Handlung … Deutsch Wikipedia
Hut (Begriffsklärung) — Der Hut steht für: Hut, eine Kopfbedeckung Hut (Heraldik), eine angepasste Form der Kopfbedeckung für heraldische Zwecke Entlüftungshut, ein Element aus der Entlüftungstechnik den oberen Teil verschiedener Pilze, wie Hutpilze und Morcheln, siehe… … Deutsch Wikipedia