- aus Baumwolle
aus Baumwolle
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Baumwolle (Gattung) — Baumwolle Gossypium barbadense Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Baumwolle — Baumwollfeld Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung … Deutsch Wikipedia
Baumwolle — Baum|wol|le [ bau̮mvɔlə], die; : aus den Samenfäden einer meist strauchartigen Pflanze gleichen Namens gewonnenes Garn, Gewebe: ein Kleid aus [reiner, hundert Prozent] Baumwolle. * * * Baum|wol|le 〈f. 19; unz.〉 Samenhaare des Baumwollstrauches *… … Universal-Lexikon
Baumwolle — 1. Aus der besten Baumwolle wird, das glaube mir, ohne Spinnmaschine kein Kasimir. Eine gute Verfassungsurkunde ohne die erforderlichen organischen Gesetze und den Bau guter Applicationsmaschinen (Behörden, welche sie ausführen) ist das… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Baumwolle — Baum·wol·le die; nur Sg; 1 eine strauchartige Pflanze, die besonders in heißen Gebieten angebaut wird und die Samen mit langen, weißen Fasern hat, aus denen Garn hergestellt wird <Baumwolle anbauen> || K : Baumwollfeld, Baumwollplantage,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Baumwolle — die Baumwolle (Grundstufe) Gewebe, aus dem z. B. T Shirts gemacht werden Beispiel: Alle meine Hemden sind aus Baumwolle … Extremes Deutsch
Baumwolle — Baumwolle, das Samenhaar mehrerer Arten und Varietäten der Malvazeengattung Gossypium L.; diese umfaßt Kräuter oder fast baumartige Sträucher mit gelappten, selten ungeteilten Blättern, großen, in den Blattwinkeln einzeln stehenden, meist gelben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baumwolle — kommt aus den Samenkapseln mehrerer Gewächse, welche theils baumartig, theils strauchartig sind, theils zu den Stauden oder krautartigen Pflanzen gehören. Am ausgebreitetesten ist die krautartige Baumwollenpflanze, ein Sommergewächs, das nur zwei … Damen Conversations Lexikon
Baumwolle — (arab. Kutun, daher englisch Coton, Cottonwool. franz. Coton, ital. Cotone, span. Algerien, holl. Katoen), wollige Fäden der Fruchtkapsel einiger Pflanzenarten, bes. aus der wärmeren Erdgegend.i. Die Baumwollenpflanze: die Mutterpflanze der B.… … Pierer's Universal-Lexikon
Baumwolle — Sf std. (12. Jh.), mhd. boumwolle, regional auch assimiliert bouwol (vgl. schwz. bouwele) Stammwort. Diese (in der frühesten Zeit durch die Araber aus Indien eingeführte) Faser gleicht der Wolle, ist aber nicht von Schafen, sondern von Bäumen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache