- aus Aragón
aus Aragón
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Aragon (Aude) — Aragon … Deutsch Wikipedia
Aragon (1905) — Aragon p1 … Deutsch Wikipedia
Aragón — Die Krone Aragon (span. Corona de Aragón, katalan. Corona d Aragó) war ein historisches Staatsgebilde, das von 1137 bis zum Ende des Mittelalters bestand und sich im Laufe der Zeit von den ursprünglichen Kerngebieten Aragón im engeren Sinne und… … Deutsch Wikipedia
Krone Aragon — Wappenschild der Krone Aragon. Die Krone Aragon (span. Corona de Aragón, katalan. Corona d Aragó) war ein historisches Staatsgebilde, das von 1137 bis zum Ende des Mittelalters bestand und sich im Laufe der Zeit von den ursprünglichen… … Deutsch Wikipedia
Krone Aragón — Die Krone Aragon (span. Corona de Aragón, katalan. Corona d Aragó) war ein historisches Staatsgebilde, das von 1137 bis zum Ende des Mittelalters bestand und sich im Laufe der Zeit von den ursprünglichen Kerngebieten Aragón im engeren Sinne und… … Deutsch Wikipedia
Katharina von Aragón — Katharina von Aragón, Porträt von Michel Sittow … Deutsch Wikipedia
Vertreibung der Juden aus Spanien — Unterschriften Ferdinands und Isabellas, des königlichen Sekretärs Juan de Coloma und Siegel des Alhambra Edikts Im Alhambra Edikt, 1492 erlassen durch die Katholischen Könige Isabella von Kastilien und Ferdinand II. von Aragon, wurde die… … Deutsch Wikipedia
Louis Aragon — (* 3. Oktober 1897 als Louis Marie Andrieux, in Paris; † 24. Dezember 1982 in Paris) war ein französischer Dichter und Schriftsteller. Beeinflusst von Charles Dickens, Comte de Lautréamont, Leo Tolstoi, Maxim Gorki, ist er einer der Vertreter des … Deutsch Wikipedia
Katharina von Aragon — (spanisch Catalina de Aragón; englisch Catherine of Aragon; * 16. Dezember 1485 in Alcalá de Henares; † 7. Januar 1536 auf Schloss Kimbolton, Huntingdonshire) war als erste Frau Heinrichs VIII. Königin von England. Sie war das jüngste Kind… … Deutsch Wikipedia
Johann II. (Aragón) — Johann II. von Aragón, historisierendes Gemälde aus dem Jahr 1854 Johann II. (* 29. Juni 1397 oder 29. Juni 1398 in Medina del Campo; † 19. Januar 1479 in Barcelona) war von 1458 bis 1479 König von Aragón, als Johann I. König von Sardinien, sowie … Deutsch Wikipedia