- Leben zu zweit
Leben zu zweit
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
zweit... — zweit… [ts̮vai̮t…] <Ordinalzahl> (als Ziffer: 2.): der zweite Tag der Woche. * * * zweit... 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 an zweiter Stelle stehend, z. B. das zweitbeste Ergebnis * * * zweit... <Ordinalz. zu ↑zwei> (als Ziffer: 2.) … Universal-Lexikon
Leben und Tod — Bataille royale oder Casino War ist ein vor allem in französischen und amerikanischen Spielbanken betriebenes Glücksspiel. Der Ursprung dieses Casinospiels liegt in einem weit verbreiteten Kartenspiel für Kinder, das im deutschen Sprachraum als… … Deutsch Wikipedia
Allein zu zweit — Filmdaten Deutscher Titel Allein zu zweit Originaltitel À nous deux Produk … Deutsch Wikipedia
Spiel zu zweit — Filmdaten Deutscher Titel Spiel zu zweit Originaltitel Two for the Seesaw … Deutsch Wikipedia
Lasst mich leben — Filmdaten Deutscher Titel: Laßt mich leben Originaltitel: I Want to Live! Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 120 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Laßt mich leben — Filmdaten Deutscher Titel Laßt mich leben Originaltitel I Want to Live! Pr … Deutsch Wikipedia
Peter Thomas (Komponist) — Peter Thomas (* 1. Dezember 1925 in Breslau) ist ein deutscher Filmkomponist, Dirigent und Arrangeur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Jugend 1.2 Studium und Arbeit als Arrangeur … Deutsch Wikipedia
Marita Böhme — 1963 mit Wolfgang Kohlhaase in Sofia auf der DDR Filmwoche Marita Böhme (* 7. Mai 1939 in Dresden) ist eine deutsche Schauspielerin. Nach einer Ausbildung zur Vorschul Erzieheri … Deutsch Wikipedia
Pauline Carton — (* 4. Juli 1884 in Biarritz; † 15. Juni 1974 in Paris) war eine französische Schauspielerin. Sie spielte lange Zeit Theater, bevor sie in den 1920er Jahren regelmäßig Filmrollen übernahm. Carton wurde eine vielbeschäftigte Nebendarstellerin, die… … Deutsch Wikipedia
Liste der DEFA-Filme — Die Liste der DEFA Filme beinhaltet eine Aufstellung aller vom DEFA Studio für Spielfilme realisierten Filmproduktionen, sowie Co Produktionen mit dem Fernsehen der DDR bzw. mit anderen zumeist sozialistischen Staaten. Allen gemein ist, dass die… … Deutsch Wikipedia