Frau ...

Frau ...
Frau ...

Deutsch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frau — (frou), n.; pl. {Frauen} (frou en). [G. Cf. 1st {Frow}.] In Germany, a woman; a married woman; a wife; as a title, equivalent to Mrs., Madam. [Webster 1913 Suppl.] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Frau [1] — Frau, 1) Person weiblichen Geschlechts, s. Weib; 2) Ehegattin, s.u. Ehe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frau [2] — Frau (Blümlisalp), ein mit Gletschern bedeckter Felsstock am Öschinensee im Berner Oberlande, Amt Frutigen; 10,900 Fuß hoch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frau — Frau, s. Weib …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frau — Frau, Bergstock, s. Blümlisalp …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Frau — (vom altdeutschen Froha, Herrin), ursprüngl. der Gegensatz zu Magd, dem dienenden Weibe (daher Jungfrau, Fräulein, die junge Herrin), jetzt gewöhnlich als edlere Bezeichnung für das verheirathete Weib gebraucht (vergl. Weib) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Frau — Zwei ägyptische Frauen Frau (mhd. frouwe von ahd. frouwa „vornehme, hohe Frau; Herrin“) bezeichnet heute einen weiblichen, erwachsenen Menschen. Das geschlechtliche Gegenstück ist der Mann. Der Begriff wird verwendet, um das Geschlecht, die …   Deutsch Wikipedia

  • Frau-Holle-Teich — am Hohen Meißner Geographische Lage Hoher Meißner, Werra Meißner Kreis, Hessen, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Frau von Haraldskaer — Frau von Haraldskær im Eichensarg Die Frau von Haraldskær ist eine eisenzeitliche Moorleiche, die 1835 im Moor von Juthe nahe dem Rittergut Haraldskær, südlich von Jelling in Jütland, Dänemark gefunden wurde. Lange Zeit kursierten Spekulationen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau von Haraldskær — im Eichensarg Die Frau von Haraldskær ist eine eisenzeitliche Moorleiche, die 1835 im Moor von Haraldskær nahe dem zum Ort Skibet gehörenden Rittergut Haraldskær, ca. 6 km westlich von Vejle in Jütland, Dänemark gefunden wurde. Lange Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau Berta Garlan — ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler, die 1900 entstand[1] und 1901 in der Neuen Deutschen Rundschau in Berlin erschien. Im selben Jahr brachte S. Fischer, ebenfalls in Berlin, den Text als Buch heraus.[2] Die Klavierlehrerin Berta Gerlan,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”