- Ausweichklausel
- Ausweichklausel
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Ausweichklausel — ⇡ Schutzklausel … Lexikon der Economics
Schutzklausel — Ausweichklausel, Befreiungsklausel, Escapeklausel. 1. Vertragsbestimmung des GATT (Art. XIX): Ein Mitglied wird ermächtigt, seine vertraglichen Verpflichtungen (z.B. die Bindung eines Zollsatzes) auszusetzen oder zu ändern, falls durch erhöhte… … Lexikon der Economics
Internationales Privatrecht (Deutschland) — Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung… … Deutsch Wikipedia
Internationales Privatrecht (Europäische Union) — Das Internationale Privatrecht der Europäischen Union umfasst die von dieser beschlossenen vereinheitlichenden kollisionsrechtlichen Verordnungen. Von diesen sind bislang die Verordnungen Rom II (außervertragliche Schuldverhältnisse) und Rom I… … Deutsch Wikipedia
Sachenrecht (Deutschland) — Das Sachenrecht bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Rechtsgebiet, das die Rechtsverhältnisse an körperlichen Gegenständen regelt.[1] Zu den körperlichen Gegenständen gehören dabei bewegliche Sachen und Grundstücke sowie grundstücksgleiche… … Deutsch Wikipedia
Lex loci delicti — (lat. Recht des Tatorts) ist ein Begriff aus dem internationalen Privatrecht. Danach gilt im Fall der Begehung einer unerlaubten Handlung (Delikt) das am Tatort geltende Recht für Ansprüche aus dieser unerlaubten Handlung, sog. Tatortprinzip.… … Deutsch Wikipedia
Escapeklausel — [ɪs keɪp ; englisch to escape »entrinnen«], Ausweichklausel, Bestimmung in internationalen Handelsverträgen, die es einer Vertragspartei erlaubt, von den übernommenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zurückzutreten und protektionistische… … Universal-Lexikon