- Gott sei Dank, dass es Freitag ist
"Gott sei Dank, dass es Freitag ist"
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
Opferung Isaaks — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ … Deutsch Wikipedia
Sonntag — Paul Signac: Dimanche (Sonntag), 1888–1890 Der Sonntag (althochdeutsch sunnun tag oder ahd. frôn(o)tag für ‚Herrntag‘, lateinisch … Deutsch Wikipedia
Udo Lindenberg — auf der Premiere des Musicals Hinterm Horizont in Berlin … Deutsch Wikipedia
Rudolf Kesselaar — Kurz vor seinem Tod sitzt Rudi Carrell für eine Bronzebüste von Bildhauer Carsten Eggers Modell Die fertige Carrell Büste aus Eggers Hand … Deutsch Wikipedia
Rudolf Wijbrand Kesselaar — Kurz vor seinem Tod sitzt Rudi Carrell für eine Bronzebüste von Bildhauer Carsten Eggers Modell Die fertige Carrell Büste aus Eggers Hand … Deutsch Wikipedia
Rudi Carrell — auf dem Bundeskanzlerfest 1977 mit Loki Schmidt Rudi Carrell (* 19. Dezember 1934 in Alkmaar, Niederlande; † 7. Juli 2006 in Bremen; eigentlich Rudolf Wij … Deutsch Wikipedia
DeWayne Jessie — DeWayne Arthur Jessie (besser bekannt unter seiner Filmrolle Otis Day bzw. Otis Washington und einer Reihe anderer Schreibweisen seines Geburtsnamens; * 21. Februar 1951 in Los Angeles, Kalifornien[1]) ist ein US amerikanischer Schauspieler und… … Deutsch Wikipedia
Islamische Revolution — Ajatollah Chomeini bei seiner Rückkehr aus dem Exil am 1. Februar 1979 am Flughafen in Teheran Die Islamische Revolution (persisch انقلاب اسلامی Enghelāb e Eslāmi) auch Enghelāb e Panjah Haft (Revolution 57) war eine vielschichtige Bewe … Deutsch Wikipedia
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 … Deutsch Wikipedia