Kunde — ¹Kunde Abnehmer, Ankäufer, Auftraggeber, Besteller, Bezieher, Interessent, Käufer, Klient, Kundschaft; (Wirtsch.): Konsument, Verbraucher; (Rechtsspr.): Mandant. ²Kunde Angabe, Auskunft, Bekanntmachung, Bescheid, Hinweis, Information, Kenntnis,… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Kunde — Sm std. (8. Jh., Bedeutung 16. Jh.), mhd. künde, kunde, ahd. kund(e)o Zeuge, Künder Stammwort. Eigentlich der Bekannte zu kund. Die aktive und die passive Bedeutung stehen nebeneinander. Im Verlauf der frühneuhochdeutschen Zeit entsteht die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
kundė — ×kundė (vok. Kunde) scom. 1. nuolatinis pirkėjas: Norint gerai prekiaut, reikia turėt gerų kundžių Brž. 2. draugas, bičiulis: Kur čia reiks važiuot, ar pas savo kundę Žg …   Dictionary of the Lithuanian Language
 
Kunde — Nom allemand rare en France (57, 68). Selon les spécialistes allemands, il faut y voir le moyen haut allemand kunde , désignant celui qui est connu, celui qui est originaire du pays …   Noms de famille
 
Kunde — Kunde, 1) so v.w. Wissenschaft od. Erkenntniß, bes. in Zusammensetzung wie: Arzneikunde, Naturkunde, Wappenkunde u. m. a.; 2) bei Pferden, so v.w. Kennung 3) …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Kunde [1] — Kunde (der), s. Kundschaft. – In der Gaunersprache soviel wie Landstreicher, Vagabund; dufter K., vielgereister, erfahrener, linker K., unerfahrener Vagabund …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Kunde [2] — Kunde (die, Kennung, Bohne, Kern), eine Vertiefung in der Kaufläche der Schneidezähne des Pferdes. Sie verschwindet durch Abnutzung nach einer bestimmten Reihe von Jahren, so daß ihr Fehlen auf ein bestimmtes Alter (s. Pferd, Altersbestimmung)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Kunde — Kunde, s. Bohne …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Kunde — ↑Klient …   Das große Fremdwörterbuch
 
Kunde — Adressat; Mandant; Auftraggeber; Nachrichten; Neuigkeiten; Meldungen; Besteller; Käufer; Abnehmer; Zielgruppe; Kundenstamm; Abnehmerkreis; …   Universal-Lexikon