- j-m etw. besorgen
j-m etw. besorgen [Redensart]
Auch:Bsp.:•John kann dir für die Nacht ein Bett besorgen. Er hat ein Gästezimmer.
•Harry hat für Sue eine Verabredung mit Jim arrangiert. Sie gehen Freitag zusammen aus.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
John kann dir für die Nacht ein Bett besorgen. Er hat ein Gästezimmer.
Harry hat für Sue eine Verabredung mit Jim arrangiert. Sie gehen Freitag zusammen aus.
Deutsch Wörterbuch. 2015.
besorgen — V. (Mittelstufe) etw., was man nötig braucht, beschaffen Synonyme: kaufen, verschaffen Beispiele: Ich hatte ein Handy für meine Mutter besorgt. Er besorgte zwei Flugtickets für seine Bekannten. besorgen V. (Aufbaustufe) sich um eine Person oder… … Extremes Deutsch
besorgen — kaufen; (sich etwas) anschaffen; (sich etwas) zulegen; erledigen; anschaffen; einkaufen; holen; käuflich erwerben; beliefern; verschaffen; versorgen; … Universal-Lexikon
j-m etw. organisieren — [Redensart] Auch: • j m etw. besorgen Bsp.: • John kann dir für die Nacht ein Bett besorgen. Er hat ein Gästezimmer. • Harry hat für Sue eine Verabredung mit Jim arrangiert. Sie gehen Freitag zusammen aus … Deutsch Wörterbuch
Verdacht — Verdächtigung; Vermutung; Misstrauen; Argwohn * * * Ver|dacht [fɛɐ̯ daxt], der; [e]s: argwöhnische Vermutung, besonders dahin gehend, dass eine bestimmte Person eine heimliche [böse] Absicht verfolge oder in einer bestimmten Angelegenheit der… … Universal-Lexikon
verschaffen, sich — sich verschaffen V. (Aufbaustufe) dafür sorgen, dass jmd. etw. bekommt, etw. besorgen Synonym: beschaffen Beispiele: Zuerst müssen wir uns eine Übersicht über alle Angebote verschaffen. Er hat sich Zugang in die künstlerischen Kreise verschafft … Extremes Deutsch
kaufen — besorgen; (sich etwas) anschaffen; (sich etwas) zulegen; erwerben; erstehen; aufkaufen; ankaufen; anschaffen; einkaufen; holen; käuflich erwerben * * * kau|fen [ kau̮fn̩] < … Universal-Lexikon
anschaffen — besorgen; kaufen; (sich etwas) zulegen; besorgen; einkaufen; holen; käuflich erwerben; kaufen * * * an|schaf|fen [ anʃafn̩], schaffte an, angeschafft <tr.; hat: (für längere Dauer) käuflich erwerben: ich werde [mir] eine Spülmaschin … Universal-Lexikon
beliefern — besorgen; verschaffen; versorgen * * * be|lie|fern [bə li:fɐn] <tr.; hat: (mit einer Lieferung (2), mit Lieferungen) versehen, versorgen: jmdn. mit etwas beliefern; das Hotel wird regelmäßig von einem benachbarten Weingut beliefert. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
besorgt — ängstlich; mit flatterndem Herzen (umgangssprachlich); kleinmütig; bang; furchtsam; bange; angstvoll; furchtsam (vor); angstbesetzt; sorgs … Universal-Lexikon
Übernehmen — Übernahme * * * über|neh|men [y:bɐ ne:mən], übernimmt, übernahm, übernommen: 1. <tr.; hat a) als Nachfolger in Besitz, in Verwaltung nehmen, weiterführen: sie hat inzwischen das Geschäft, die Praxis [ihres Vaters] übernommen; er übernahm den… … Universal-Lexikon